

5 Gründe, warum ich Trockenshampoo liebe
16. April 2016Das innovative Stylingprodukt kann uns viel Zeit im Bad sparen. Einfach Deckel auf, schütteln, los sprayen und schon wird die Haarwäsche auf den nächsten Tag verschoben. Dies sollte aber nicht zur Regel werden, denn Trockenshampoo kann die reguläre Haarwäsche nicht ersetzen. Ich überbrücke oft ein oder zwei Tage mit meinem Trockenshampoo, mehr aber auch nicht.
Die Dry Shampoos von heute haben eine viel bessere Formulierung wie vor einigen Jahren. Damals war es kaum möglich mit den Sprays eine vernünftige Frisur hinzubekommen, da die Textur so klebrig war. Mittlerweile sind die Düfte auch nicht mehr so intensiv, sondern angenehm zu tragen. Mein liebster Duft ist der von Tony&Guy.
Trockenshampoo ist die perfekte Alternative zu klebrigem Haarspray
Obwohl es mittlerweile zahlreiche Haarsprays auf dem Markt gibt, die die Haare nicht zusammenkleben lassen, greife ich eher zum Dry Shampoo für Volumen und Halt.
Meine Sekunden schnelle Routine für mehr Volumen:
Kopf runter
Trockenshampoo aufs gesamte Haar sprühen
Kopf wieder hoch und mit den Fingern die Haare durchschütteln
Hält Haarspangen bombenfest
Sogar bei der einfachsten Frisur, dem Messy Bun benutzte ich hier und da ein paar Haarspangen, um die Frisur zu perfektionieren oder um störende Haare z.B. vom Nackenbereich hoch zu klemmen. Leider lässt es nicht jede Haarstruktur zu, dass die Spangen auch halten. Deshalb solltet Ihr in so einem Fall zu Trockenshampoo greifen. Haarspangen mit Dry Shampoo besprühen und wie gewohnt frisieren. Die Spangen heben den ganzen Tag.
Punktuell benutzen
Für die unter Euch, die die Konsistenz des Haarshampoos auf den Haaren nicht mögen, habe ich folgenden Tipp. Ihr könnt nur die Stellen besprühen, die besonders schnell fetten und an Volumen verlieren. Zum Beispiel Euer Pony oder direkt oben am Scheitel. Das Shampoo muss nicht immer auf das ganze Haar besprüht werden.
Mehr Haarstruktur
Schon nach ein paar Sprühern merkt Ihr, wie sich Eure Haarstruktur griffiger anfühlt. Perfekt könnt Ihr damit den Undone Haar Look stylen.
Auf die Augenbrauen
Wenn Ihr mal kein Augenbrauengel zur Hand habt, dann sprüht Trockenshampoo auf Eure Finger und fahrt über die Brauen. Sie werden fest und lassen sich sogar bei schmalen Augenbrauen buschiger stylen.
Zur Zeit benutze ich das Spray-on Trocken Shampoo von Balea. Es klebt nicht, richt angenehm frisch nach Vanille und ich kann mein Haar danach noch sehr gut stylen.
Hier noch ein paar wichtige Tipps:
Nicht auf nasses oder feuchtes Haar sprühen
Haltet vor dem Sprühen einen Abstand von ca. 20 cm zu den Haaren
Nach der Anwendung wartet ca. 5 min bevor Ihr mit dem Styling beginnt
Bei Trockenshampoos in Puderform könnt Ihr ein bis zwei Tropfen Haaröl als Pflege dazugeben
balea Spray-on Trocken Shampoo Spray-on Trocken Shampoo von Balea Spray-on Trocken Shampoo von Balea. Es klebt nicht Trockenshampoo Trockenshampoo liebe
Ich liebe deinen Beitrag zum Trockenshampoo, ich bin nämlich selbst ein Trockenshampoo fan ! ♥ :)
xx – Violetta
http://itsmevioletta.blogspot.de/