

Ein schön gezogener Lidstrich, ist der effektivste und schnellste Schritt Eurem Augen-Make-up eine intensiven Ausdruck zu verleihen. Aus all den Make-up Tutorials auf Youtube und Blogs, ist es das am meisten aufgerufene Thema! Viele von uns wollen es beherrschen, „den perfekten Lidstrich“ zu ziehen. Nach einigen Jahren „Schmink-Erfahrung“, habe ich für Euch meine
5 Tipps für den perfekten Lidstrich
ausgesucht.
Eine tolle ausführliche Beschreibung zum Thema Kajal und Eyeliner findet Ihr hier.
1 WERKZEUG
Mein erster Tipp ist es erstmal das richtige Werkzeug zu finden. Die Kosmetikindustrie hat sich hier viele Alternativen ausgedacht. Es gibt:
Kajalstift (Standart Stift). Dieser Stift ist perfekt für Anfänger, da die Konsistenz nicht trocknet und Ihr so lange zeichnen könnt, bis Euch das Ergebnis gefällt. Das Finish ist weicher wie beim flüssigen Eyeliner. Achtet beim Kauf auf eine cremige Konsistenz. Bei zu trockenen Mienen, könnt Ihr die sensible Haut auf den Augen reizen. -niedrige Präzision-
Eyeliner (flüssige Konsistenz) Das ist wahrscheinlich die schwierigste Methode einen perfekten Lidstrich zu ziehen. Hier braucht man vor allem Übung und Zeit. -sehr hohe Präzision-
Gel Eyeliner. Dies ist die neuste Textur auf dem Markt. Sie trocknet sehr schnell, deswegen sollte man den Lidstrich zügig auftragen. -hohe Präzision-
Puder Die meisten Lidschatten können als Eyeliner benutzt werden, egal ob trocken oder mit angefeuchtetem Pinsel. Mit dem Puder könnt Ihr beides erreichen einen intensiven oder weichen Lidstrich.-niedrige Präzision-
Seid experimentierfreudig und sucht die beste Methode für Euch aus.
2 HILFE
Wenn Ihr kein Naturtalent seid, dann holt Euch Hilfe. Und zwar Klebeband. Nutzt den unteren Wimpernkranz als Richtlinie und legt das Klebeband an den äußeren Teil des Auges an. Nun nur noch den Lidstrich ziehen, trocknen lassen und abschließend das Klebeband entfernen.
Ein weiteres Hilfsmittel ist ein Teelöffel. Hier findet Ihr ein einfaches Tutorial dazu.
3 FIXIERUNG
Den Eyeliner zu fixieren ist ganz einfach. Nehmt einen Lidschatten in der gleichen Farbe und fahrt mit einem Augenpinsel über die Linie. Somit ist der Lidstrich versiegelt und kann nicht verschmieren. Ein schöner Nebeneffekt hierbei ist, dass die Farbe dann noch intensiver wirkt. Vor allem bei flüssigen Eyeliner lohnt sich dieser Schritt.
4 WIMPERNKRANZ
Setzt den Stift oder Eyeliner so dicht an die Wimpern wie möglich. Die Wimpern dienen sozusagen als Richtlinie für den ersten Strich. Danach könnt Ihr auf dieser Linie aufbauen und den Lidstrich dicker ziehen. Manche Visagisten empfehlen auch Punkte zwischen den Wimpern als Orientierung zu zeichnen und diese anschließend zu verbinden.
5 HALTUNG
Dieser Tipp gilt für die unter uns, die mit zittrigen Händen zu kämpfen haben. Stützt Euren Ellenbogen ab! Dadurch habt Ihr einen festen Halt und Ihr könnt mit einer ruhigen Hand den Lidstrich perfektionieren.
Beauty Tipps Beautyblog Karlsruhe der perfekte eyeliner eyeliner Tipps für den perfekten Lidstrich Tipps und Tricks
Super Tipps! Bin jetzt gerade wieder im Lidstrich-Modus, da kommen mir deine Tipps gerade gelegen. :) Das mit dem Abstützen hilft mir sehr, ich kann mich auf meinem Schminktisch abstützen. Und im Grossen und Ganzen ist es einfach Übungssache. :D <3
Da sind wirklich super tolle Tipps dabei. Werde ich definitiv mal ausprobieren.
Vielen lieben Dank.
Liebe Grüße Lisa
http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/
Ein klasse Bericht mit vielen tollen Tipps.
Den Trick mit dem Löffel kannte ich noch nicht, das Video ist wirklich niedlich :D
Liebste Grüße Bib
Tolle Tipps, allerdings bezweifel ich trotzdem noch, dass ich mal einen guten Lidstrich hinkriege :D Bin da total untalentiert… wobei ein paar mal hab ich’s schon so geschafft, dass es akzeptabel aussah. :D