

5 Tipps, wie Ihr Euer Wohnzimmer neu gestalten könnt
10. März 2017Schon als junges Mädchen habe ich es geliebt mein Kinderzimmer zu dekorieren. Einmal waren die Wände rosa und ich habe sie mit Herzen und Kreisen bemalt. Dann waren die Wände wieder weiß und mit all meinen Erinnerungen aus Fotos und Postern übersät. Oder ich habe irgendwelche Möbelstücke mit Farbe angestrichen.
Jetzt in meiner eigenen Wohnung, die nebenbei bemerkt meine absolute Traumwohnung ist, experementiere ich immer wieder und ich habe im Gegensatz zu früher reichlich mehr Zimmer zur Auswahl. Ich habe Euch bereits in diesen beiden 1, 2 Beiträgen gezeigt, was Ihr alles in Eurem Badezimmer und Schlafzimmer so anstellen könnt.
Jetzt widme ich mich dem Wohnzimmer und verrate Euch 5 Tipps, wie Ihr dieses neu gestalten könnt.
1 Neue Couch ?
Muss nicht sein. Wenn Ihr keine Lust mehr auf Eure alte Couch habt, dann legt Euch ganz einfach eine neue Tagesdecke darüber und schwups sieht die Couch komplett anders aus.
2 Hocker als Beistelltisch?
Wenn Ihr doch Lust habt ein neues Möbelstück zu kaufen, wie wäre es dann mit einem Hocker, den Ihr als Beistelltisch umfunktioniert? Dort könnt Ihr eine Leselampe, Eurer Lieblingsbuch, Kerze, Notizbuch, Pflanze … etc aufstellen. Wer einen Hocker aus massivem Holz sucht, findet z.B. bei Frohraum eine schöne Auswahl.
3 Klebefolie für die Wand
Heutzutage heißt Tapezieren nicht mehr den Tapeziertisch auszupacken, jede Bahn mit Kleister zu bestreichen und dann versuchen das ganze glatt an die Wand zu kleben. Es geht viel schneller und es gibt unzählige originelle Modelle mit Dekofolie für die Wand. Hier auf d-c-fix findet Ihr eine Vielzahl an Farbkombinationen.
4 Zu viele Kleinigkeiten schaffen Unruhe
Es ist schwer ein Zimmer mit vielem Krims Krams aufgeräumt wirken zu lassen. Wenn Ihr gerne bestimmte Dinge sammelt, aber nicht alles voll stehen haben wollt, dann sucht Euch als erstes die Stücke wie Vasen, Statuen… aus, die Ihr offen präsentieren möchtet. Die restlichen Dinge könnt Ihr praktisch und bequem verstauen und Euer Wohnzimmer sieht gleich aufgeräumter auf.
Hier ein paar Ideen:
- eine Sitzbank mit Staufunktion, die Ihr gleich neben Tür aufstellt.
- eine geräumige stylische Kiste, die Ihr bei TK Mexx finden könnt.
- eine große Truhe, die Ihr als Couchtisch verwendet und zugleich alles darin verstaut.
5 Färbt Eure Gardinen
Das allerwichtigste zum Schluss. Die Gardinen, denn sie sind der Schlüssel für ein wohlfühlendes und warmes Wohnzimmer. Ihr könnt die kuscheligste Couch haben, den ältesten Antiken Wandschrank… ohne Gardinen wirken Fenster kahl und ungemütlich.
Falls Ihr bereits welche besitzt, aber was neues ausprobieren möchtet, dann könnt Ihr sie einfärben. Farbe findet Ihr den Drogeriemärkten wie dm oder Rossmann. Wenn Ihr aber Lust auf Muster habt, könnt Ihr Euch auch Textilstifte kaufen und die Gardinen bemalen oder Schablonen benutzen.

Foto: Steinar Engeland
Vielen Dank für den tollen Artikel. Ich bin immer offen für neue Einrichtungstipps. Es macht Spaß mal etwas Neues auszuprobieren.