

Mein erstes Praktikum, fast 20 Jahre her. Meinen Führerschein erstmals in der Hand gehalten – vor 17 Jahren…Das Leben als Studentin in Cardiff ist auch bereits 10 Jahre her…
Die Zeit. Vergeht sie schnell oder langsam?
Unsere Wahrnehmung ist paradox. Wenn man älter wird, vergeht die Zeit viel schneller… das ist ein Satz, den ich immer wieder höre und lese. Aber wieso?
Ich habe mir Gedanken darüber gemacht und für mich eine Begründung gefunden. Sie ist ganz einfach. Für Kinder und Jugendliche ist alles was sie erleben neu. Sie lernen fremde Schüler und Lehrer kennen. Sie entdecken ungewohnte Gerichte und Getränke. Die Zeit scheint sich weit zu dehnen. Das kennen wir selbst von uns, wenn wir im Urlaub sind. Die ersten paar Tage in einem anderen Land, vergehen langsamer, denn alles ist unbekannt. Die Menschen, die Kultur, die neue Umgebung, das neue Apartment, das Essen…
In den jungen Jahren erlebt man die vielen ersten Male: Der erste Kuss, das erste Auto, die erste Prüfung, die erste Party… Hingegen durchlebt man im fortgeschrittenen Alter eine Routine. Jeden Morgen 10 Jahre in dasselbe Büro zu fahren oder jeden Dienstag ins Kino zu gehen, lässt die Zeit dahin schwinden.
Wenn Ihr das Gefühl habt, dass die Zeit zu schnell vergeht, dann müsst Ihr offen für was ungewohntes sein.
Denn neue und emotionale Ereignisse bleiben im Gedächtnis und bremsen die Zeit ab.
- Meldet Euch z.B. zu einem Kurs in der Volkshochschule an. Welches Thema hat Euch schon immer interessiert? Psychologie, Dekoration, Seidenmalerei, Stricken….
- Plant originelle Treffen mit Euren Freunden und Familien. Anstatt wie im Sommer mit einer kalten Limonade auf dem Balkon zu sitzen, packt Ihr Jacken, Decken und Kerzen aus und schlürft einen heißen Tee.
- Ändert den Ablauf Eurer nächsten Mittagspause. Anstatt mit den Kollegen in der Kantine zu sitzen, lauft oder fahrt Ihr zu einem Park in Eurer Nähe. Setzt Euch auf eine Parkbank und isst Euer Mittagessen alleine.
- Fahrt am Wochenende zum Frühstücken in eine andere Stadt oder Land. Wenn Ihr wie ich hier Karlsruhe lebt, dann seid Ihr in 30 min in Frankreich.
- …
Das Zeitempfinden hat aber auch damit zu tun, wie man lebt.Hängt man die ganze Zeit an der Vergangenheit oder genießt man sein Leben im hier und jetzt.
Einen interessanten Fakt übers Älter werden habe ich noch für Euch gefunden:
In Japan feiert man am dritten Dienstag im September den Tag zur Ehrung des Alters (Keiro no hi). Bei diesem traditionellen Volksfest werden den Senioren im Umfeld der Respekt und die Wertschätzung erwiesen.
Erzählt mir von Euch, wie nimmt Ihr das Älter werden wahr?
Outfit Details:
Jeans von Zara, war im Angebot für 15 €
Schuhe von Hobbs
Clutch von Primark (habe ich immer mir vor mehr als 5 Jahren gekauft)
Ringe und Ohrringe von Accessorize
Uhr von Paul Rich
Pullover von Taifun