

Experiment: Ich habe den „No-Bra-Trend“ ausprobiert
20. April 2021Hashtags wie #nobraclub oder #freethenipplesmovement sind nur einige Statements der Oben-Ohne-Bewegung, die das Internet aktuell erobert.
Frauen rufen auf: Weg mit den BHs!
Dank vieler Frauen, wie z. B. Jennifer Anniston oder Rihanna – ist nichts mehr Schlimmes daran, keinen BH zu tragen. Die Natürlichkeit soll im Fokus stehen und der weibliche Körper nicht andauernd sexualisiert werden.
Ich trage ihn, solange ich mich erinnern kann und das von morgens bis abends. Jedoch habe ich eine große Brust und brauche deshalb einen guten Halt. Bis jetzt! Denn diese Bewegung hat es mir angetan und dank der Self-Isolation überdenke ich aktuell viele Rituale meines täglichen Lebens.
Vielleicht ist es nicht so schlimm, bh-los zu sein? Bekomme ich wirklich davon einen Hängebusen? Ich war neugierig und habe den No-Bra-Trend getestet.

Was bedeutet BH?
BH ist die Kurzform für Büstenhalter, ein normannisch-französisches Wort für ein Kinderunterhemd.
Wie ist die Brust aufgebaut?
In der Brust sitzen die Milchdrüsen, die von Fett-und Bindegewebe umhüllt werden. Dahinter ist der Brustmuskel, der von weicher Haut umgeben ist, insofern hält der BH dieses Gewebe an Ort und Stelle.
Leiern die Brüste aus ohne BH?
Ob Brüste dadurch ausleiern, kann man schwer vorhersagen, da jeder Busen sehr unterschiedlich ist, dennoch spielen folgende Faktoren eine Rolle:
– Festigkeit der Brust
Ein größerer Busen führt zu einer starken Belastung, muss also mehr aushalten, dadurch verliert das Stützgewebe deutlich schneller an Spannkraft als bei leichteren Brüsten.
– Die Gene
Kneift in die Haut an eurem Oberschenkel oder Arm: Ist das Gewebe straff oder weich? Wenn es weich und dehnbar ist, seid ihr eher anfällig für Hängebrüste.
– Dein Lifestyle
Wie fest euer Bindegewebe ist, hängt auch davon ab, wie gesund ihr lebt. Macht ihr Sport, ernährt euch ausgewogen und trinkt viel? Das sind alles Faktoren, die dem Gewebe etwas Gutes tun.
So und nach all den Hintergrundinformationen nun zu meinem Experiment „No-Bra-Trend“.

Tag 1
Der erste Tag ohne BH. Ja, es war befreiend, wie viele Berichte von Frauen bestätigen. Dennoch hatte ich das Gefühl, dass jeder auf meine Brust starrte. Vielleicht sieht man meine Brustwarzen? Oder die Brüste sitzen nicht richtig, das waren Fragen, die mir durch den Kopf gingen. Der gesellschaftliche Druck hatte mich fest im Griff, trotzdem machte ich weiter.
Einige Tage später
Ich fühlte mich gut und war immer noch ohne BH unterwegs.
Eine Sache störte mich jedoch. Wir hatten hier in Karlsruhe einen kurzen Hochsommer mit fast 30 Grad und das im Februar und … ihr wisst, auf was ich hinaus will, oder? Ja, bei meinem großen Busen spüre ich natürlich den Schweiß unter der Brust viel mehr, also mit BH.
Einige Wochen später
Am meisten habe ich es genossen, Kleider ohne BH zu tragen. Nichts zwickt oder drückt unter dem Kleidchen. Bei Wollpullovern habe ich mir ein Tanktop darunter gezogen, da ansonsten die Wolle direkt auf der Haut gekratzt hat.
Beim Sport werden die Brüste deutlich stärker belastet als im Alltag. Lateinamerikanischer Tanz ist mein Sport und ich muss sagen, ohne BH zu tanzen, hat mich nicht so sehr gestört. Aber andere Sportarten wie Zumba, bei denen ich springen musste, waren schmerzhaft und deshalb ohne BH nicht möglich für mich.
Mein Fazit zum No-Bra-Trend
Für manche Frauen ist es sicherlich eine Gewohnheitsfrage. Wenn ihr euch mit einem BH wohler fühlt, dann tragt einen. Und wenn ihr findet, dass ein schöner BH einfach hübsch aussieht, ist das ein guter Grund mehr. Vielleicht habt ihr je nach Brustgröße Schmerzen, wenn ihr keinen BH tragt? Dann tragt auch einen. Es gibt viele gute Gründe für und gegen den Büstenhalter, aber eines ist sicher.
Ihr braucht keinen BH, um schöne Brüste zu haben.
Heute, nach diesem Selbstversuch, trage ich einen BH, wenn ich Lust darauf habe. Ich ziehe ihn an, wenn für mich z. B. ein Outfit damit schöner aussieht oder beim Sport. Ich achte auf Qualität und dass er gut sitzt. Die Betonung liegt auf „gut sitzend“. Falsch sitzende BHs können nämlich durchaus dazu führen, dass ihr eine ungesunde Körperhaltung einnimmt, vor allem, wenn eure Brüste größer sind.
Extra-Tipp:
Auf Hunkemöller gibt es elegante und bequeme Modelle, wie z. B. der Ultimate Wire Free Bra von Hunkemöller, der keine Bügel hat und somit super komfortabel ist.
Ohne BH wohlfühlen? Definitiv ja, egal ob bei einem Restaurantbesucht oder beim Einkaufen, das geht inzwischen problemlos.
Sandra-Sara, danke für deinen ehrlichen Bericht. Ich sehe es genauso wie du, jede Frau soll sich wohlfühlen in ihrer Haut und nicht irgendwelche Modediktate mitmachen.
Wir Frauen können sehr gut selbst entscheiden, müssen nur auf unser Gespür vertrauen.
Viele Grüße , Anne