

Gartenhaus einrichten: 3 einfache Tipps zum Wohlfühlen
19. Dezember 2020Jedes Jahr, wenn ich meine Wohnung mit Lichtern und Kerzen dekoriere, stelle ich mir vor, wie es wäre mein eigenes kleines Gartenhaus zu haben. Es ist mein magischer Kindheitstraum. Wenn es kein Gartenhaus wird, dann soll es ein Baumhaus werden.
Doch wie sollte es aussehen? Klassisch aus Holz oder doch in einem Lounge Style mit einer kompletten Glasfront? Sollte es eine kleine Terrasse haben, ein Flachdach oder doch ein Spitzdach? Auf Gartenhausfabrik gibt es zum Beispiel Gartenhäuser in zahlreichen Varianten erhältlich. Davon kann man bestimmt neue Ideen und Inspirationen einholen. Alle Fragen von der Dämmung bis hin zur Bedachung, werden dort beantwortet.
Mein Gartenhaus ist nicht nur ein Kindheitstraum, sondern ein Ort an dem ich abschalten kann. Deshalb soll es liebevoll und einzigartig eingerichtet werden. Welchen Stil wähle ich? Modern, rustikal oder doch wie ein Landhaus einrichten? Da fällt es manchmal schwer sich für ein Haus und eine Gestaltungsrichtung zu entscheiden. Doch heute weiß ich, wie ich mein Gartenhaus einrichten werde.
Drei meiner Tipps will ich heute mit euch teilen.
1 Die richtigen Pflanzen
Mein Traum Gartenhaus wird eine Glasfront haben. Bodentiefe Fenster und viel Licht. So entspanne und arbeite ich am liebsten. Und wo die Lichtverhältnisse stimmen, können auch wunderbare Pflanzen gedeihen. Der Anblick der Farbe Grün wirkt beruhigend und entspannend. Zudem filtern sie auch Schadstoffe aus der Raumluft.
Wenn der Platz nicht ausreicht, können die Pflanzen von der Decke oder den Regalen als Ampeln herunter ranken. So wird das Gartenhaus noch gemütlicher.

2 Riesige Kissen
Mein Gartenhaus wird eine Kuschel- und Wohlfühloase haben. Hier kann mit der Familie gekuschelt, gelacht und entspannt werden. Deshalb müssen riesige Kissen her, die farblich aufeinander abgestimmt sind. Ein flauschiger Teppich sorgt für ein Wohnzimmer-Feeling mitten im Garten.

3 Bequeme Möbel
Passend zu meinen zwei ersten Tipps, machen sich natürliche Materialien im Gartenhaus am besten. Holz, Leinen oder Rattan. Kombiniert mit einem gemütlichen Sofa, welches zu einer Schlafcouch umfunktioniert werden kann, lässt sich eine Tasse Kaffee und ein Buch oder Magazin noch besser genießen.

Wenn Ihr mehr über Gartenhäuser erfahren wollt, wie z.B. Kosten, Baugenehmigung oder generelle Tipps zum Bau, dann bietet das Internet viele tolle Ratgeber. Wie bereits oben erwähnt bietet die Seite von Gartenhausfabrik hilfreiche Tipps und detaillierte Informationen.