• Lifestyle
    • Tipps & Tricks
    • Beauty
    • Dance
    • Interior
  • Fashion
    • Tipps & Tricks
    • Fall
    • Spring
    • Summer
    • Winter
  • Motivation
  • Menschen
  • About me

SANDRA SARA

Nachhaltigkeit beim Schuhkauf – Tipps und Infos

9. März 2016

Vor fast einem Jahr habe ich die beiden Beiträge 10 Tipps für den Lebensmitteleinkauf und 8 Tipps für ein umweltfreundliches zuhause veröffentlicht. Neben an anderen Blogposts gehören diese beiden zu den meist geklickten Beiträgen, also dachte ich mir über nachhaltige Mode und Kosmetik zu schreiben. Ein Post über nachhaltige Kosmetik folgt noch diese Woche.

Meine Schwester hat mich durch ihren gesunden und umweltschonenden Lebensstil, darauf gebracht mehr über nachhaltige Mode zu recherchieren. Und ich wurde fündig :)

Macht Ihr euch manchmal Gedanken darüber, woher die Dinge kommen, die Ihr einkauft?

Ganz besonders im Focus liegt heute die Herkunft vieler Lebensmittel, allen voran Fleischerzeugnisse. Da macht man sich Gedanken, woher das Tier kam, wie es lebte, wie es geschlachtet wurde. Doch ein Teil unserer Aufmerksamkeit sollte auch den Klamotten gewidmet werden. Die Themen Kinderarbeit, Lohndumping – vor allem in asiatischen Produktionsräumen – sind uns durch die Medien bestens bekannt. Manch einer nimmt schon Abstand davon, von gewissen Discountern zu kaufen, da die Waren eindeutig zwar billig, dafür aber mit dem Makel dieser Produktionsart behaftet sind. Schlagworte, wie „vegane Kleidung“, also Bekleidung, die ohne tierische Produkte zu verwenden hergestellt wird, werden immer öfter genannt.

Die Entscheidung, welche Kleidung, welche Schuhe man kauft, bleibt jedem selbst überlassen. Die Frage ist aber wirklich, ob man sich angesichts von Klimawandel, Umweltverschmutzung und so weiter nicht tatsächlich motivieren sollte, wenigstens ein bisschen auf eine umweltschonende Herstellung zu achten.

Beim Nachdenken über dieses Thema habe ich das Internet durchforstet und bin auf die neue Damenkollektion von Think! gestoßen. Hier findet man wirklich alles, von tauglichen Alltagsschuhen bis hin zu modischen Extravaganzen, vor allem, was die Muster und Farben betrifft. Sneaker, die sich zu vielen Looks kombinieren lassen, aber auch Specials, die den gewissen Clou zu einem Outfit ausmachen.

Gleich vorneweg – Think! Schuhe sind nicht vegan, da sie Leder enthalten. Leder kommt nun einmal von Tieren, ist aber seit Menschengedenken Teil der Bekleidung. Solange Menschen Fleisch essen, bleibt die Tierhaut auch als Nebenprodukt der Schlachtung übrig. Und diese wegzuwerfen wäre unsinnig.

Interessant finde ich jedoch, wie auf eine naturschonende Herstellung geachtet wird. Es ist eine vorbildliche Firmenphilosophie, die vorgelebt wird. So wird das Leder schon einmal ohne die übliche Chemie, sondern mit den Gerbstoffen aus Rinden, Hölzern und sonstigen Pflanzenbestandteilen gegerbt. Die naturbelastende Chromgerbung verunreinigt das Wasser, weswegen hier durchaus Handlungsbedarf besteht. Auch kann bei der Gerbung mit Chromsalz das gesundheitsschädliche Chrom IV entstehen. Schuhe müssen nicht nur hergestellt, sondern auch entsorgt werden. Und so spielt die Chromgerbung letztendlich auch in der Abfallbeseitigung eine Rolle, da immer Reste vom Chrom im Leder enthalten sind beziehungsweise diese auch bei der Müllverbrennung das schädliche Chrom IV auftreten lassen. Wo also gleich kein Chrom verwendet wird, bleibt das Wasser sauberer, die Entsorgung ist nicht umweltbelastend – und damit sind Schuhe, die derart hergestellt werden, nicht nur für die Füße gesund.

Ich fragt Euch vielleicht woher meine ausführliche Beschreibung zu dem Thema Recycling kommt.

Ich habe jahrelang als Assistentin in einem Papier Recycling Unternehmen gearbeitet und habe deshalb einen Blick hinter die Müllentsorgung werfen dürfen.

Das Modell: Ballerina „BALLA“

Ich habe auch nach den Eigenschaften von pflanzlich gegerbtem Leder gesucht und entdeckt, dass dieses besonders atmungsaktiv und weich ist – was dem Laufkomfort wohl ganz klar dienlich ist. „Öko“ als Qualitätsmerkmal.

Auch ansonsten wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So wird bei allen Materialien, die in den Schuhen verarbeitet werden, auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung geachtet. Die Überschrift „nachhaltige Produktion“ steht also über jedem Schritt der Herstellung, sei es bei der Beschaffung der Rohstoffe, deren Behandlung und so weiter. Auch einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Mitarbeitern hat sich der Firmeninhaber, ein Herr Martin Koller – Schuhfabrikant in neunter (!) Generation) – als Leitfaden genommen.

Was mir noch bei dem auf der Seite auffiel, war die Seite Schuhpflegeprodukte, die man kaufen kann. Diese Pflegemittel werden von einer österreichischen Lebenshilfe Initiative abgefüllt und der Verkauf findet einzig zugunsten dieses Vereins statt. Der Erlös geht komplett an diese Menschen mit Handicap.

Nicht alle Modelle aus der Think Kollektion sprechen mich an – manche hingegen faszinieren mich.

Zumindest hat mir diese intensive Recherche über Schuhe und deren Herstellung gezeigt, dass es mit etwas Motivation durchaus möglich ist, nicht nur beim Metzger oder im Supermarkt verantwortungsbewusst einzukaufen, sondern auch im Schuhladen.

Ich freue mich darauf, noch weitere solche informativen Beiträge zu veröffentlichen und bin gespannt auf Eure Meinung?

Herstellung Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit beim Schuhkauf Produktion Schuhe Think Think Schuhe vegan

0 Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorherige 30 Ideen für einen Blogpost
Weiter 5 Tipps, die Ihr bei Nachhaltiger Kosmetik beachten sollt

Letzen Beiträge

Wie Handys unsere Beziehungen zerstören

5 Styling Tipps für Brautjungfern

6 Styles, wie Ihr weiße…

So wird Euer Bett zum…

Follow me on Instagram

sandrasara__

Content Marketing | Storytelling | Karlsruhe
Slow Content #slow #slowliving #slowcontent #vide Slow Content 
#slow #slowliving #slowcontent #videomarketing #storytelling #storytellingvibes #videomarketing #videograf #videostorytelling
Days of dreaming ✩₊˚.⋆☾⋆⁺₊✧ #vid Days of dreaming ✩₊˚.⋆☾⋆⁺₊✧

#videogram #videography #videostory #storytelling #storytellingvibes #karlsruhe #storiestotell #inspirationalwords #dreaming #storytellings
Sandra, was machst du? Das ist eine Frage, die ich Sandra, was machst du? Das ist eine Frage, die ich immer wieder gestellt bekomme. Also hier versuche ich es mal zu beschreiben. Vor 10 Jahren habe ich mit  #bloggen angefangen. Das hat am Anfang viel Spaß gemacht, habe mit namenhaften Brands zusammenarbeiten dürfen, war auf Fashionweeks, Videodrehs, Events,... es war aufregend, aber ich habe gemerkt, dass das nichts für mich ist. Also habe ich mich dem Thema Social Media und Content Erstellung gewidmet und habe erfolgreich ein Fernstudium absolviert. Jetzt bin ich vieles:
» ich erstelle Content
» ich fotografiere
» ich schreibe Texte
» ich schreibe Stories und Skripte
» ich drehe Videos
» ich organisiere Events
» ich assistiere bei Projekten und es wartet noch viel mehr da draussen, was ich noch lernen möchte. Denn man lernt nie aus, es gibt keinen Punkt im Leben an dem man genug weiß oder genug kann. Egal wie alt du bist, es geht immer weiter. Ich bin gespannt auf alles was kommt - das bin ich Sandra Al-Akkad, die gerne kreiert. Und falls ihr euch fragt, wieso ich immer wieder mit meinen Hüften in den Stories schwinge? Naja ich liebe es Tanzen, es ist mein Ausgleich zu allem. 

📷: @bagetiq 
⸻ ・⸻
Sandra, what are you doing? That's a question I get asked again and again. So here I'll try to describe it. I started #blogging 10 years ago. It was a lot of fun in the beginning, I got to work with famous brands, went to fashion weeks, video shoots, events.... It was exciting, but I realised that it wasn't for me. So I dedicated myself to social media and content creation and successfully completed a distance learning course. Now I am many things:
" I create content
" I take photographs
" I write copy
" I write stories and scripts
" I shoot videos
" I organise events
" I assist in projects and there is still a lot more out there that I want to learn. Because you never stop learning, there is no point in life where you know enough or can do enough. No matter how old you are, it always goes on. I'm excited about everything that's coming - that's me Sandra Al-Akkad, who loves to create. And if you're wondering why I keep swinging my hips in stories? Well, I love dancing, it's my balance to everything.
Another one from the beautiful @bagetiq ❤️ #b Another one from the beautiful @bagetiq ❤️

#bohemianstyle #freesprit #intothewild #portraitinspiration #portraitphotography #portraitphotographer #karlsruhe #karlsruhecitylife #naturephotography #naturegram #brownhaircolor #brownhairgirl #gypsysoul
Wie beschreibt man das Gefühl „in der Schwebe“ sein. Sich nicht traurig und nicht glücklich zu fühlen. Neuanfang? Stillstand?

Was ich gelernt habe, ist dass das Gefühl ist das Veränderungen anstösst. Du brauchst es um den Blick auf dein eigenes Leben neu zu richten. Veränderung muss dann nicht von heute auf morgen passieren. Sie kann Tage, Wochen, Jahre andauern. 

Aber dieses Gefühl „in der Schwebe sein“ für dass ich noch keinen Name gefunden habe ist herausfordernd und abenteuerlich. 

Doch bei all den Gedanken und Entscheidungen die man plant, sollte man das wichtigste nicht vergessen und das ist Dankbarkeit. 
Ja, Dankbarkeit 🙏🏽

~>~<~>~<~>~<~>

How do you describe the feeling of being "in limbo". Not feeling sad and not feeling happy. New beginning? Being at a standstill?

What I've learned is that feeling is what triggers change. You need it to refocus the view of your own life. Change doesn't have to happen overnight. It can last days, weeks, years. 

But this feeling of "being in limbo" for which I haven't found a name yet is challenging and adventurous. 

But with all the thoughts and decisions you plan, you should not forget the most important thing and that is gratitude. 
Yes, gratitude 🙏🏽

#thoughts #thoughtsbecomethings #gedankenkraft #portrait #woman #womaninart #womaninnature #naturelovers #brownhaircolor #brownhairgirl #photography
Eine Übung, die du für Storytelling machen kanns Eine Übung, die du für Storytelling machen kannst:

- Schau dir ein Bild oder ein kurzes Video an. 
- Schreib dir auf was du siehst. 
- Und jetzt schreib zu jedem Wort, dass du aufgeschrieben hast ein Gefühl dahinter. 
- Jetzt kombiniere beides, das was du siehst und was du dabei fühlst. 

#storytelling #videostory #videografin #karlsruhe #germany #videocreator #contenmanager #emotional #emotionalvideo #emotionalvideos #emotionen #gedanken #gedankentanken
Menschen lieben Geschichten! Es begann bereits m Menschen lieben Geschichten! 

Es begann bereits mit den Höhlenmalereien, mit denen Erlebnisse dargestellt worden sind. 

Storytelling ist eines der größten Werkzeuge um zu kommunizieren. 

Wir identifizieren uns mit Stories. Mit deren Inhalten, Werten, Überzeugungen, Lösungen, Weisheiten, Glaubenssätzen... 

Jede Geschichte hat ein Learning für das Publikum. Brands nutzen immer mehr Storytelling, aber es kann zu plakativ oder zu profitorientiert wirken. 

👆Zeig ihnen stattdessen für was deine Marke steht, deine Philosophie, an was du glaubst. 

➖ Deine Marke sollte für deine Zielgruppe, wie dein Lieblings Charakter in einer Serie sein. 

Du identifizierst dich mit ihm/ihr, - du befürwortest ihre/seine Entscheidungen, 
- du lebst seine/ihre Emotionen mit, 
- du hast die gleichen Glaubenssätze

Beim Storytelling schreibst du dem Publikum nicht vor, was es denken soll, sondern du gibst ihnen Themen, über die sie nachdenken sollen. 

📷 by @saradjavadifotografie 

#storytelling #storybrand #brandidentity #videostory #contentmarketing #marketingdigital #bohobloggers #oldcamera #oldcameras #karlsruhe #videografin #videocreator
It all starts with Once Upon a Time #lifestory It all starts 
with 
Once Upon a Time 

#lifestory #lifestories #videostory #videostorytelling #storyteller #storytellings #videoedits #videografin #videography #videographylife #videokarlsruhe #storytellingphotography #storybrand #storybranding #momentsinlife
Einblicke in einen einfachen Sommermorgen. -^-^- Einblicke in einen einfachen Sommermorgen. 
-^-^-
Glimpses of a simple summer morning. 

#simplicity #simplevideo #storyteller #storytelling #videografin #videografer #videoedits #belovedstories #lovestoryteller #videokarlsruhe #videography #videoshot
Es kann so einfach sein und doch fällt es vielen Es kann so einfach sein 
und doch fällt es vielen so schwer. Augen zu, fühlen und entscheiden. 
-•-•-•-
It can be so simple 
and yet it is so difficult for many. 
Close your eyes, feel and decide. 

#videoshoot #storytellingphotography #storytellingart #storytellingvideo #videostory #storiestotell #contentvideo #karlsruhe #germany #feelings #emotions #emotionalvideo
Es sollte eigentlich nur ein Videodreh werden, abe Es sollte eigentlich nur ein Videodreh werden, aber ich konnte nicht anders, als zwischendurch Schnappschüsse von dieser wunderschönen Frau @hadjeh.pour zu machen. 

Diese Bilder reichen nicht aus, um zu zeigen welche wundervolle Ausstrahlung sie hat ❤️

Ein Verbindung aus zwei Möglichkeiten, ergibt eine größere Möglichkeit ❤️

#inspiration #inspirational #inspirationalvideos #emotionalvideos #videos #story #storytelling #storytellingphotography #storytellingvideos #karlsruhe #romanticvideo #womanpower #womanpower #womensupportingwomen #womeninspiringwomen #womanportrait
Hier ein paar Ticks von mir: - Wenn ich schreibe, Hier ein paar Ticks von mir:

- Wenn ich schreibe, trage ich immer meine zwei Lieblingsringe, einen auf dem Zeigefinger und der andere auf dem Mittelfinger. (Mag das Gefühl und sie sind mittlerweile wie Glücksbringer)

- Ich sammle besondere und schöne Kugelschreiber, achte dabei immer, dass sie Miene ganz weich schreibt.

Foto by @saradjavadifotografie 

#portraitphotography #portraits #bohemiandecor #eyelinertutorial #brownhaircolor #rings #ringsofinstagram #jewelry #jewellery #jewelryaddict #schmuckliebe #schmuckstücke #karlsruhe
Copyright © 2023 SANDRA SARA
  • Impressum
  • PRESS
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes