

The Gypsy inside of me (Gypsy Style)
31. Januar 2018Februar 1998, wir feiern Faschingsdonnerstag in der Schule.
Meine Mutter fragt mich: Als was willst du dich verkleiden?
Ich: Als Gypsy
Was mich faszinierte? Der viele Schmuck, ihre langen Haare, ihre Hüte, die riesigen Kreolen, die fallenden Stoffe, die langen Röcke….
Als ich jünger war verband ich den Gypsy Style nur mit Mode, heute ist er viel mehr für mich. Reisen, Freiheit, Natürlichkeit und Lebensfreude. Der Kleidungsstil ist zum Träumen da und deshalb einer meiner liebsten. Wie Ihr beispielweise in an diesem Outfit mit meinem langen Spitzrock sehen könnt.
Im Gegensatz zu anderen Looks wie der Parisian chic,
wirkt der Gypsy Style immer „glücklich“ und leicht.
Ihr könnt mit ihm Abenteuer erleben genauso wie der Lebensstil dieses Volkes.
Ich fühle mich manchmal wie ein Zugvogel, der immer weiter ziehen und das Unbekannte entdecken möchte. Als mein Sohn geboren worden ist, dachte ich, dass würde nun enden und ich würde seßhaft werden, dem war aber nicht so. Ich ziehe mit ihm weiter, wie Ihr in diesem Post sehen könnt.
Eine weitere Leidenschaft der Gypsys, die ich auch teile – die Liebe zur Musik und zum Tanz. Ich glaube daran, dass Musik vieles heilen und Menschen aus aller Welt verbinden kann. Jeder Mensch egal aus welcher Nation oder welche Sprache er spricht, versteht eine Melody. Vielleicht ist es diese Grenzenlosigkeit, die ich an Musik so liebe.
Barfuß im Regen tanzen, nicht auf die Ihr Uhr schauen oder Gefühle in Gedichte verwandeln, das ist der Lebensstil den ich verfolge.
Ich konnte meine freiheitsliebende Seele in diesem Look komplett widerspiegeln. Deshalb wollte ich mich für die tolle Zusammenarbeit mit Hutshopping.de bedanken. Ohne Eure Inspirationen, gäbe es nicht diesen Post.
Ihr findet dort eine riesige Auswahl von meinem Lieblingsaccessoire. Ein Paradies für Hut Liebhaber.
Ich hoffe Euch hat diese Mode Inspiration gefallen und freue mich schon darauf weitere Looks in dieser Richtung zu kreieren.