• Home
  • Lifestyle
    • Tipps & Tricks
    • Beauty
    • Dance
    • Interior
  • Fashion
    • Tipps & Tricks
    • Fall
    • Spring
    • Summer
    • Winter
  • Motivation
  • Quotes
  • About me

SANDRA SARA

Allgemein•Lifestyle•Tipps & Tricks

5 Tipps gegen den Novemberblues

17. November 2021

Der kalte Wind weht mir entgegen, als ich unsere Straße herunterlaufe. Es regnet in Strömen und die Häuser verschwimmen zu einer grauen Wand. Es ist nicht der Regen der mich stört, sondern das so früh schwindende Licht. Als ich zuhause angekommen bin, habe ich mich hingesetzt und diesen Beitrag für dich geschrieben, falls es dir auch so geht.

Im November scheint die Sonne durchschnittlich zwischen 40 und 50 Stunden in Deutschland. Zum Vergleich: In den Sommermonaten sind es meist mehr als 200 Stunden pro Monat. In der dunklen Jahreszeit steigt der Melatonin-Spiegel und sein hormoneller Gegenspieler Serotonin sinkt. Dies löst bei einigen Menschen eine traurige Stimmung aus. 

Wieso heißt es Novemberblues?

Der Begriff Blues kommt aus der Musik und entstand um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Die Ursprünge des Blues liegen in einfachen Liedern, welche die schwarzen Sklaven in den Südstaaten der USA bei ihrer Arbeit auf den Baumwollfeldern sangen. Ihre Songs behandeln oft traurige Themen wie Rassendiskriminierung oder andere Alltagsherausforderungen von Afroamerikanern. Wer im Englischen sagt: „I’ve got the blues“ meint damit: „Ich bin traurig“.

5 Tipps gegen den Novemberblues

1 B-Vitamine

Tipps gegen den Novemberblues

Neben Nüssen, vitaminreiches Obst wie Zitrusfrüchte oder Bananen und dunkle Schokolade, sollten wir auch B-Vitamine in Form von Nahrungsergänzungsmittel zu uns nehmen. Das fördert die Ausschüttung von Glückshormonen. Genau genommen ist Vitamin B kein einzelnes Vitamin, sondern eine ganze Vitamingruppe. Der sogenannte Vitamin B Komplex setzt sich aus folgenden acht Vitaminen zusammen:

  • Vitamin B1 (Thiamin)
  • Vitamin B2 (Riboflavin)
  • Vitamin B3 (Niacin)
  • Vitamin B5 (Pantothensäure)
  • Vitamin B6 (Pyridoxin, Pyridoxamin und Pyridoxal)
  • Vitamin B7 (Biotin)
  • Vitamin B9 (Folsäure)
  • Vitamin B12 (Cobalamin)

B–Vitamine haben einen bedeutenden Anteil an der Herstellung des Neurotransmitters Serotonin. Serotonin ist auch als Glückshormon bekannt. Es verfügt über antidepressive Eigenschaften und sorgt für die Regelung des Schlaf-Wach-Rhythmus.

2 Sorge für reichlich Licht

Tipps gegen den Novemberblues

Bleibe aktiv. Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft tun auch bei Schmuddelwetter gut, z. B. die Mittagspause mit einem kleinen Spaziergang verbinden. So lässt sich zusätzliches Licht tanken. Es gibt Tage, da schafft man es nicht raus zu gehen. Dann gehe an’s Fenster, sobald die Sonne scheint oder es heller durch die Wolke blitzt, und schaue ein paar Minuten raus.

3 Es gehört zum Lebenszyklus der Natur

Tipps gegen den Novemberblues

Der Novemberblues ist ein Phänomen, den viele Menschen auf dieser Welt mit dir teilen. Dieser Tipp wird dir helfen, wenn du dir bewusst machst, dass es zu dem Lebensszyklus der Natur dazu gehört, sich zurückzuziehen, sich auf sich zu besinnen, dann hast du etwas ganz Wesentliches erkannt. Das kannst du in der Pflanzen, – und Tierwelt selbst beobachten. Die Pflanzen ziehen sich zurück, um im Frühjahr neu und kräftig auszutreiben. Tiere machen versinken in Winterschlaf oder Winterstarre, um Lebensenergie zu sparen. Je mehr du diese Stimmung als etwas Natürlicher akzeptierst, desto weniger wirst du unter dem Novemberblues leiden.

4 Kniebeugen während deiner Besprechung

Ja, wirklich. Die Besprechung sollte gerade nicht über ein Videocall statt finden. Aber du brauchst mehr Bewegung. Sei es der alberne Hampelmann oder die guten alten Kniebeugen. Nicht lange, aber wenigstens 10 oder 20 Mal. Du wirst gleich danach merken, wie gut das dir und deinem Körper tut. Der Kreislauf kommt in Schwung, du fühlst dich besser. Wir halten fest: Bekämpfe den Novemberblues mit Bewegung.

5 Was macht Weihrauch beim Novemberblues?

Tipps gegen den Novemberblues

Wusstet du, dass der Geruchssinn der älteste menschliche Sinn ist. Bereits bevor du etwas hörst oder siehst, hast du es schon gerochen. Du entscheidest in Millisekunden darüber, ob es dir gefällt oder eher nicht. Besser gesagt, dein Unterbewusstsein entscheidet das. Die klassischen Düften Weihrauch oder Sandelholz sorgen für Ruhe, Geborgenheit und Gelassenheit. Ihr könnt einen Diffuser benutzen oder eine einfache Räucherschale.

0 Leave a Comment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorherige Pigmentflecken nach dem Urlaub, was hilft?
Weiter Mehr Bewegung im Winter ins Kinderzimmer bringen: 3 kreative Ideen

Letzen Beiträge

Allgemein

5 Schlafftipps – bei heißen…

Allgemein

Back to School: Bookmarks

Allgemein

Music Festivals – diese 5…

Allgemein

Make up of the day:…

sandrasara__

Content Marketing Managerin by Sandra Sara 🌙
Kennst du das Land wo die Zitronen 🍋 blühen? W Kennst du das Land wo die Zitronen 🍋 blühen? Wo die Berge, dir den Atem nehmen? Wo das Meer die Küste sanft umschlingt? 

sono innamorato
Es gibt Wege im Leben, die liegen gut sichtbar vor Es gibt Wege im Leben, die liegen gut sichtbar vor dir. Sie erleichtern dir die Orientierung und du musst einfach nur einen Schritt nach dem anderen machen. 

Manchmal tauchen Gebüsche, Bäume oder Waldstücke auf und dann verschwindet der Weg hinter einer Kurve oder einem Berg. 

Und dann ist da nichts und du fragst dich, habe ich den Mut weiter zu laufen, ohne den Weg zu sehen? 

Laufe diesen weglosen Weg. 

Es gibt etwas Größeres, was dich führen wird. Gib dich diesem hin und du findest ihn wieder. 

#staypositiv #soistes #unterbewusstsein #lebe #bewusst #deinleben #ingedanken #gedankenkraft #gutegedanken #gedanken #ziele #momente #zukunft #achtsamkeit
Ich wünsche mir jemanden der mein Herz versteht, Ich wünsche mir jemanden der mein Herz versteht, ohne dass ich hierfür die richtigen worte wählen muss. 

Dress @freepeople 

#gedanken 
#bohovibes #bohohome 
#bohochic 
#gedankenkarussell 
#liebe 
#bohodress #brownhair #beachwaves #haircolor #bohemianstyle #gypsystyle 
#freespirit
🎶Musik ist magisch, wie Zauberei. Ein bestimm 🎶Musik ist magisch, wie Zauberei. 

Ein bestimmter Song beginnt an zu spielen und innerhalb weniger Sekunden fühle ich mich inspiriert, Erinnerungen werden wach, ich fühle mich glücklich. 

Und das obwohl ich unmittelbar zuvor ich mich  ziemlich energielos gefühlt habe. 

🎶 Bei welchem Song geht es dir so? 

#bohospirit #bohosoul #bohojewellery #boholife
Anzeige l Oriental Vibes dank einfachen Fliesenauf Anzeige l Oriental Vibes dank einfachen Fliesenaufkleber von @wall_art.de 

Eine der besten Erfindungen, wie ich finde.

🌙 Kein Fliesen zerschlagen. 
🌙 Kein Spachteln. 
🌙 Kein Verlegen.
Ich kann ihn nicht sehen, aber ich kann ihn spüre Ich kann ihn nicht sehen, aber ich kann ihn spüren …
Ebbe und Flut. Wie findet ihr diesen Vergleich? Ebbe und Flut. Wie findet ihr diesen Vergleich? 

#gedanken 
#gedankenkarussell 
#motivation 
#motivationssprüche 
#motivated 
#freespirit 
#spirit
#bohemian 
#bohoblogger 
#bohokarlsruhe 
#karlsruhe 
#karlsruhecity
#karlsruhepics
Du stehst vor einer Entscheidung, aber bist noch a Du stehst vor einer Entscheidung, aber bist noch am Zögern, ob du es machen sollst? 

Vielleicht zögerst du, weil dir die Sache keinen Spaß macht? 
Oder weil …

Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen im Klaren zu werden, warum du zögerst. 

1. Dir fehlen Informationen. Welches Wissen fehlt dir, um die Entscheidung zu treffen? Gibt es eine Software oder ein Tutor dazu? 

2. Lege Zeiträume fest. Wenn du dich überfordert fühlst, fehlt dir die Motivation. Räume dir die Zeit ein, um darüber nachzudenken. 

3. Ziel falsch formuliert. Vielleicht zögerst du, weil du das Ziel falsch formuliert hast. Formuliere erst den ersten kleinen nächsten Schritt. 

4. Zeit der Unwissenheit. Wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, wirst du von selbst anfangen. Vielleicht brauchst du diese Zeit der Unwissenheit. 

Speichere dir diesen Beitrag für später, um in ihr Ruhe die Punkte nochmal durchzugehen.
Sonntage sind zum Lesen da. Was macht ihr sonntags Sonntage sind zum Lesen da. Was macht ihr sonntags am liebsten? 

#bookstagram #books #bookster #flatlaystyle #flatlay #flatlaylove #flowersandbooks #flowers #dryflowers #bohoblogger #bohokarlsruhe #bohochic #bohohome
Wieviel Zeit verbringt ihr an eurem Handy? Bereich Wieviel Zeit verbringt ihr an eurem Handy? Bereichert euch die Zeit am Handy? Bringt sie euch euren Zielen näher?

Wenn die Antwort auf die beiden letzten Fragen nein ist, dann habe ich hier ein paar Tipps für euch, um bewusster Zeit auf dem Handy zu verbringen: 

- Deaktiviert die Push-Nachrichten-Funktion bei allen Apps. Diese Signale reißen euch immer wieder aus eurer aktuellen Beschäftigung raus. 

Plant eine Nachrichtenzeit ein, das geht wie folgt: Setzt eine Erinnerung auf zum Beispiel täglich 15 Uhr. Und nur dann, checkt ihr eure Nachrichten und beantwortet diese. Vorher und danach nicht. Ein Zeitfenster von 30 min müsste reichen.

- Checkt die Social Media Profile, denen ihr folgt. Was für ein Gefühl löst das Betrachten ihres Contents bei euch aus? Lasst los, was euch nicht bereichert. 

Und merkt euch: Ihr müsst nicht immer erreichbar sein. 

#bohostyle 
#bohoinspired 
#bohoinspo 
#bohovibes 
#bohodress 
#bohodecoration
Einfach mal Stillleben … 🌿 Einfach mal Stillleben … 🌿
Leben - es gibt nichts Selteneres auf der Welt. Di Leben - es gibt nichts Selteneres auf der Welt. Die meisten Menschen existieren, weiter nichts. - Oscar Wilde - 

Schaue ich aus dem Fenster, blicke ich direkt auf eine Haltestelle. Und da stehen sie,  die unterschiedlichsten Menschen aller Herkünfte mit ihren Sorgen und ihren Freuden. Manche schauen gedankenverloren auf die Anzeige, wie viel Minuten verbleiben, andere wiederum sitzen auf der Bank und haben ihren Blick ganz starr auf den Boden gerichtet. Jeder mit seinem eigenen kleinen Universum beschäftigt. 

Und dann gibt es die, die dich mitreisen mit ihrem Gelächter und ihrer puren Freude. Erst gestern Nacht standen zwei erwachsene Männer an der Haltestelle, haben sich angeregt unterhalten und sich Tod gelacht, sie sahen aus wie kleine Kinder. 

#gedanken 
#gedankenkarussell
Copyright © 2022 SANDRA SARA
  • Impressum
  • PRESS
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes